PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues verzweifeltes Mitglied / Blutwerte



fublaka
16.11.18, 12:16
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf Eure Expertise.

Ich würde gerne Eure Einschätzung zu meinen aktuellen Blutergebnissen wissen und was Eurer Meinung nach hier die korrekte Therapie wäre:

TSH: 7,49
MAK: 214
Ferritin: 34,7
FT3: 3,06
FT4: 1,24
TRAK: <0,8
B12: 681

Gruß
fublaka

roxanne
16.11.18, 12:33
Referenzbereiche wären schön.
So kann man nur sagen, dass TSH ziemlich hoch ist. Die MAK sind wohl auch über der Norm, was auf Hashimoto deutet.

Was mir fehlt, ausßer den Referenzbereichen, gibt es ein Sono? Wenn ja, wie sah das aus.
Welche Behandlung schlägt der Arzt vor.
Und ganz wichtig: welche Symptome hast Du.

fublaka
16.11.18, 14:00
Hashimoto wurde diagnostiziert.
L-Thyroxin 66 wird eingenommen.
Probleme bestehen aktuell in psychischer Natur. Extreme Gereiztheit.
Sono hat bereits aufgezeigt, dass vereinzelte Gewebebereiche aufgelöst sind.

roxanne
16.11.18, 14:12
Wie sind denn die Referenzbereiche für die freien Werte?
Möglicherweise bist Du unterdosiert. Der TSH deutet jedenfalls darauf hin

fublaka
16.11.18, 14:19
Das wird vermutlich so sein.
Meine Angst ist aber, dass ich mit höherer Dosis
noch mehr hochfahre.
Zumal bei Gewebeauflösung ja wihl auch (so habe
ich es verstanden) Schubweise Hormon freigesetzt
wird

roxanne
16.11.18, 14:53
Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden.
Mehr LT führt nicht zu mehr Gewebeauflösung. LT soll da sersetzen, was die SD, auch mit der größten Anstrengung (siehe TSH) nicht schafft.

Was meinst Du mit "hochfahren"?

Psychische Problem und Gereiztheit kenne ich, wenn ich unterdosiert bin. Dann bin ich schneller auf der Palme als Du "hopp" sagen kannst.

Larina
16.11.18, 15:59
Hashimoto wurde diagnostiziert.
L-Thyroxin 66 wird eingenommen.
Probleme bestehen aktuell in psychischer Natur. Extreme Gereiztheit.
Sono hat bereits aufgezeigt, dass vereinzelte Gewebebereiche aufgelöst sind.

da gibt es nur einen rat, du brauchst ft3 und ft4. denn es kann sowohl zu wenig lt sein als auch zuviel. ich werde eher gereizt bei zuviel lt, bei zu wenig erschöpft. aber geht auch andersherum. in deinem fall wird es sich lohnen, notfalls einmal die freien werte privat zu zahlen.

Amarillis
16.11.18, 18:24
da gibt es nur einen rat, du brauchst ft3 und ft4. denn es kann sowohl zu wenig lt sein als auch zuviel. ich werde eher gereizt bei zuviel lt, bei zu wenig erschöpft. aber geht auch andersherum. in deinem fall wird es sich lohnen, notfalls einmal die freien werte privat zu zahlen.

:confused: die freien Werte stehen doch oben?? Allerdings wird auch nach wiederholter Nachfrage kein Referenzbereich angegeben. Ja dann kann man sich tatsächlich sämtliche Ausführungen sparen, denn so lassen sich die Werte leider, leider nicht einordnen. Es ist alles Spekulation so.:sad:
LG

fublaka
16.11.18, 18:57
Entschuldigt bitte - hier meine Werte inkl. Referenzen:

TSH 0.27-4.20. Mein Wert 7.49
MAK <34. Mein Wert 214
TAK <115. Mein Wert 54
Ferritin 30-400. Mein Wert 214
FT3 2.0-4.4 Mein Wert 3.06
FT4 0.9-1.7 Mein Wert 1.24
TRAK <1.75 Mein Wert <0.80
B12 197-771 Mein Wert 681

Bezgl. der Gewebeauflösung war meine Angst, dass bei Gabe einer höheren
Dosis LT und gleichzeitiger Gewebeauflösung der FT Wert so sehr steigt, dass
ich wieder extrem reizbar werde.

Lieben Dank für Eure Unterstützung

Amarillis
16.11.18, 19:03
Hattest Du das LT vor der BE genommen oder erst danach genommen?
LG

fublaka
16.11.18, 19:04
Danach - die Werte sind sauber.

Myrrdin
16.11.18, 19:05
Wurden die Werte nüchtern (ohne Einnahme von L-Thyroxin vorher) oder mit Einnahme gemacht?

Der FT3 schaut nicht schlecht aus, der FT4 ist nicht zu niedrig, aber könnte durchaus noch etwas vertragen. Auch ist es möglich, dass bei einer Erhöhung der FT4-Wert weiter runter sinkt. Da der TSH auch recht hoch ist, würde ich da auf jeden Fall versuchen von 66 auf 75 LT zu gehen und die nächste BE abwarten. Sollte die Werte aber mit Einnahme von LT gemacht worden sein, könnte man über eine stärkere Erhöhung nachdenken.

Ferritin und B12 schaut in meinen Augen gut aus.

fublaka
16.11.18, 19:07
War nüchtern und ohne LT

Amarillis
16.11.18, 19:07
Ich würde LT steigern. Die Gereiztheit könnte durchaus von zu wenig LT kommen. TSH zeigt auch in diese Richtung, auch wenn Du wohl eher zu denen gehörst, die höheres TSH haben, denn Deine Werte sind nicht wirklich schlecht.
LG

fublaka
16.11.18, 19:13
Muss ich denn Angst davor haben, dass bei gleichzeitiger Gewebeauflösung der Wert
zu sehr steigt und ich wieder am Rad drehe?

Amarillis
16.11.18, 19:28
In meinen Augen nein. Zumal Du überhaupt nicht weißt ob und wenn ja wann, da überhaupt Hormone in Dein Blut gelangt sind. Das Patienten tatsächlich durch einen Zerstörungsschub mehr Hormone haben und dadurch zu hohe Werte, ist schon eher seltener.
Die Frage woher die Gereiztheit kommt, ist doch gar nicht klar, aber das TSH zeigt in Richtung es ist zu wenig LT. Wenn mehr LT nichts nützt oder die Symptome verschlechtert, dann liegt es vielleicht nicht an der Schilddrüse, diesen Gedanken musst Du halt auch haben.
LG

Schlomis Muddi
17.11.18, 03:51
Mir fehlt hier die Krankheitsgeschichte:

- Gibt es Werte aus der Zeit, wo es Dir so schlecht ging? Unter der Annahme, dass der Zustand der Hormontherapie geschuldet war, wüsstest Du zumindest, welche Werte Du nicht verträgst.

- Hattest Du bereits eine höhere Dosis und dann reduziert? Ich lese es so, dass Du Dir sicher bist, dass die Gereiztheit von der Hormoneinstellung kam und nun besser geworden ist.

- Wie lange machst Du die Hormontherapie? Gerade erst angefangen? Oder schon länger und bisher war immer alles schön? Dann würden mich die Werte aus guten Zeiten interessieren.

Ansonsten kann ich nur das bestätigen, was bereits gesagt wurde: Eine Hormonveränderung (in diesem Fall eine Erhöhung wg des hohen TSHs) ist immer nur ein Versuch. Kann gut gehen oder nicht - da ist jeder unterschiedlich.
Und außerdem bröselt eine Hashimotoschilddrüse immer. Mal mehr, mal weniger. Das hängt eher mit Stress zusammen (wobei Stress sehr unterschiedlich interpretiert wird - bei mir reicht die falsche Jahreszeit; merke ich aber an einer anderen Autoimmungeschichte) als mit der Hormondosis.

Sabinchen
18.11.18, 23:06
Bezgl. der Gewebeauflösung war meine Angst (https://www.ht-mb.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=Angst), dass bei Gabe einer höheren
Dosis LT (https://www.ht-mb.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=LT) und gleichzeitiger Gewebeauflösung der FT Wert so sehr steigt, dass
ich wieder extrem reizbar werde.
Nein, das ist nicht so.
Vereinfacht erklärt, muß sie sich dann nicht mehr so "anstrengen", denn dadurch (und z.B. auch durch zuviel Jod oder Streß) kann sie sich mehr entzünden, was wiederum zu weiterer Zerstörung führt.

Durch mehr LT wird im Gegenteil die SD entlastet. Da dein fT4 nicht sooo niedrig ist, würde ich um höchstens LT 12,5 erhöhen. Sollte sich das Befinden verschlechtern, kannst du auch wieder zurück.

Allerdings kann die Steigerung von LT nicht beliebig fortgeführt werden. Immer sind auch Befinden und Werte dabei zu beachten.



Ferritin (https://www.ht-mb.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=Ferritin): 34,7
das war der Wert vom ersten Beitrag, später hattest du 214 (30-400) als Wert angegeben, welcher stimmt?

Janne1
18.11.18, 23:20
Ich überlege wie du auf die Idee kommst, dass Zerfallschub plus UF dich in ÜF schießen können.

Normal: Die SD-Entzündungen gehen bei guter Einstellung zurück, die SD beruhigt sich. Schübe sind seltener und auch die Ups and Downs.

Flamme
19.11.18, 13:31
66 ist so eine unrunde Zahl, in üblichen Tablettendosen gerechnet. Nimmst du eine Wechseldosis, sprich nicht täglich die gleiche Menge? Oder meintest du 68 bzw 68,75µg?