-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Hallo,
Anhand wessen ist Dir vor der RTJ eine ÜF diagnostiziert worden? Wie waren die Werte? Das ist jetzt interessant. Hoffentlich nicht nur anhand TSH?
LG
Maja
-
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Danke, Karin 
Hallo Maja,
ob da ein einzelner Wert ausschlaggebend war, kann ich nicht sagen.
Meine Vorgeschichte beginnt ja 2002.
Als ich 2003 schwanger wurde, haben wir die Medikamente ausgeschlichen.
Seitdem bin ich jährlich zur Blutkontrolle gegangen und bekam immer wieder mitgeteilt, dass die Werte grenzwertig seien, aber man abwarten könnte und keine Medikation erforderlich sei.
Damit war ich ja froh und hab das nicht hinterfragt.
Das ging gut bis dieses Jahr.
Die alten Werte sind schon lange irgendwo in der Ablage verschwunden, ich kann Dir höchstens, wenn das hilft, die Werte vom Mai schreiben, als es wieder akut wurde:
fT3 16,8
fT4 62,0
TSH basal 0,01
ThyreoGlobulin 147
TPO-AK (MAK) 1820 U/ml Norm: < 100
TSH-RezeptorAK 25 U/l Norm: < 15
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Na ja, der FT4 ist schon hoch. Man muß vorsichtig sein, gebe Karin voll Recht. Wie oft ist schon eine ÜF nur anhand vom supprimmierten TSH diagnostiziert worden. Ich möchte nicht wissen, wie oft eine RTJ dann gemacht wurde...
Nehme immer alle Berichte mit. Wer weiß, ob sie mal irgendwann wichtig werden. Ist wirklich ein guter Rat.
LG
Maja
-
Benutzer
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Hallo ihr Lieben, ich bin noch recht neu hier und bin grad etwas verwirrt:
Wieso ist es so schlimm, dass Flummili nach der RJT in eine kontrollierte UF uebergegangen ist? Wie Flummili sagt, ist das doch gewollt, um dann gezielt die Medis einstellen zu koennen. Es ist doch nicht so, dass die Aerzte hier irgendetwas versaeumt haetten oder gar fahrlaessig gewesen waeren... ich bin echt total verwirrt.
Flummili, ich dank dir fuer deine Berichte!! Ich habe ebenfalls MB und sollte das alles mit den Medis nicht klappen, muss ich ja auch ueberlegen, was ich will und vor diesem Forum war ich eindeutig fuer die RJT... hier wurden aber irgendwie fast nur negative Erfahrungen ausgetauscht (keine Ahnung, ob es auch viele positive gibt, von den man nur seltener erfaehrt???).
Ich wuerde mich daher auch freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hieltest...
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Hallo venise,
genau diese starken Schwankungen der Werte sollte vermieden werden. Deshalb ist es auch so wichtig, nach der RJT weiter engmaschig Kontrollen anzusetzen um die Dosis dann entsprechend anzupassen. Da die Zerstörung meist schubartig verläuft, sind Schwankungen nicht auszuschließen, aber eben zu mindern.
Die Beobachtung hier im Forum zeigt, dass die EO meist in UF auftritt. Und auch für den gesamten Stoffwechsel sind diese Achterbahnfahrten nicht gut.
Hier gibt es auch gute Erfahrungen mit RJT - wenn die Voraussetzungen stimmen und die Therapie entsprechend gelaufen ist. Der Cortisonschutz, der während der RJT gegeben wird, hält halt nicht solange, wie er eigentlich gebraucht würde.
Bei vielen Ärzten wird eine UF mehr akzeptiert, als eine ÜF - in meinen Augen ein Fehler, weil beides schädlich ist.
lG Karin
lG Karin
-
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Guten Morgen,
mal wieder ein update:
ich bin immer noch bei 100 L- Thyroxin und es geht mir gut damit.
Mein nächster Kontrolltermin ist in ca. 4 Wochen, und ich bin gespannt, was die Ärzte dann über meine Werte sagen.
Wenns nach meinem Empfinden geht, könnte es so weitergehen
-
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Hallo allerseits,
Wahnsinn, was die Zeit vergeht ... meine RJT war ja im Oktober 2014 - ist schon wieder 2 1/2 Jahre her.
Gerade ist mir beim Aufräumen meiner Lesezeichen wieder dieses Forum untergekommen 
Gleich vorweg: mir geht es gut, ich habe die RJT nie bereut 
Ich wurde zwischenzeitlich auf Novothyral-75 eingestellt, meine letzten Werte waren:
fT3 6,8 (Norm 3-10)
fT4 20,2 (Norm 13-28)
TSH basal 0,14 (Norm 0,2-3,5)
TPO-AK (MAK) 155 (Norm <100)
TSH-RezeptorAK 8 (Norm <15)
Schön, dass es solche Foren gibt!
Ich wünsche allen, die es gerade brauchen, dass es Euch bald wieder gut geht!
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Schilddrüsen-OP vs. Radiojodtherapie
Hallo Flummili,
schön, dass es Dir gut geht und Du auch hier davon berichtest.
Ich wünsche Dir, dass es so bleibt. Genieße die gute Zeit.
lG Karin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln